Hier sind die Wegweiser für deinen erfolgreichen Weg.


Organisiere jetzt, schnell deine Unterlagen, um alles Notwendige für den die nächsten Schritte erledigt zu haben. Wir haben mit dir den Antrag ausgefüllt. In Helmstedt im Straßenverkehrsamt geben wir für dich den Antrag ab. In anderen Landkreisen musst du leider selber zum Straßenverkehrsamt.

Das benötigst du…

  • Kopie Personalausweis

  • Erste Hilfe Schein

  • Passfoto

  • Kopie Führerschein ( bei Vorbesitz )

Deine Prüfung.

Alles was du für deine Prüfung wissen solltest.

Deine Prüfung startet immer beim TÜV in Helmstedt.

Sollte es davon Abweichungen geben, bespricht dein Fahrlehrer/in das mit dir Persönlich.

Am Prüfungstag mit zu bringen.

Personalausweis ( nicht abgelaufen )

Führerschein / BF 17 Bescheinigung

Brille oder Kontaktlinsen


Deine Prüfung besteht aus 3 einzelne Prüfungsteilen, die getrennt von einander bewertet werden.

  1. An- oder Abkuppeln des Anhängers

  2. Abfahrtskontrolle

  3. Fahren im Straßenverkehr mit der Grundfahraufgabe ( 10m gerade rückwärts )

Prüfungsteil 1

Prüfungsteil 2

Fahren im Straßenverkehr

Dateien zum Downloaden.

Workbook Praxis Klasse T

Prüfungskarten

An / Abkuppeln

PDF Druck Version

Prüfungs- und Ausbildungsfahrzeug

Am Ende der Prüfung

Bloß nicht vergessen.

  • Sichern gegen Wegrollen durch einlegen eines Ganges und/oder Betätigen des Feststellbremse (doppelte Sicherung beim Abstellen in Steigung / Gefälle erforderlich. Automatik auf P)

  • Sicherung gegen unbefugte Benutzung ( Lenkradschloss verriegeln )

  • Beobachtung des Verkehrs vor und beim Öffnen der Tür; insbesondere auf von hinten nahende Verkehrsteilnehmer z.B. Radfahrer oder Elektrokleinstfahrzeuge ist zu achten.