
Dokumente in der Fahrschüler-App nachreichen.
Falls du bei deiner Anmeldung noch nicht alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, kannst du diese ganz einfach nachreichen. Folge dazu diesen Schritten:
1. Öffne die App und gehe zu deinem Profil
Tippe in der unteren Navigationsleiste auf “Profil”
Wähle den Reiter “Dokumente”, um eine Übersicht deiner ausstehenden Dokumente zu sehen
2. Wähle das fehlende Dokument aus
In der Liste siehst du, welche Dokumente noch hochgeladen werden müssen
Tippe auf “Hochladen” neben dem entsprechenden Dokument
3. Dokument hochladen
Du hast nun die Möglichkeit, das Dokument auf verschiedene Weise hochzuladen:
Foto- und Videomediathek: Wähle eine Datei aus deiner Galerie
Foto aufnehmen: Mache ein Foto des Dokuments
Dateien auswählen: Lade ein gespeichertes Dokument von deinem Gerät hoch
4. Bestätigung & Kontrolle
Sobald dein Dokument erfolgreich hochgeladen wurde wird dir ein grüner Haken hinter dem Namen des Dokuments angezeigt
Deine Fahrschule erhält das Dokument automatisch zur Prüfung
Hinweis: Falls du versehentlich das falsche Dokument hochgeladen hast, kannst du deine Fahrschule kontaktieren.
Lerntempo in der Fahrschüler-App ändern
Falls du dein Lerntempo anpassen möchtest, kannst du das ganz einfach in den Einstellungen tun:
Wähle in der Fahrschüler-App den Reiter "Profil" am unteren Bildschirmrand aus
Klicke auf das lilafarbene Zahnrad oben rechts, um die "Einstellungen" zu öffnen
Klicke auf "Lerntempo" und wähle dort dein gewünschtes Tempo (Relaxed, Medium, Schnell oder Beast Mode)
Oder stelle dein eigenes Lerntempo ein, indem du den Regler "individuelles Lerntempo wählen" aktivierst
Bestätige deine Auswahl über "Speichern"
Hinweis: Deine Einstellung beeinflusst die Menge deiner täglichen Themen. Je schneller du die Prüfungsreife erreichen möchtest, desto mehr tägliche Themen werden dir zur Bearbeitung angezeigt. Unter dem Feld "Datum wählen" wird dir angezeigt, wie viel Lernzeit du in etwa täglich investieren musst, um in deiner gewünschten Zeit die Prüfungsreife zu erlangen.
Meine Verfügbarkeit für Fahrstunden in der Fahrschüler-App einstellen
Damit dein Fahrlehrer die Termine besser planen kann, kannst du in der App angeben, wann du für Fahrstunden verfügbar bist. So geht’s:
1. Einstellungen öffnen
Wechsle in der App in den Reiter "Profil" am unteren Bildschirmrand
Klicke dann auf das lilafarbene Zahnrad oben rechts, um die Einstellungen zu öffnen
2. Verfügbarkeiten hinterlegen
Wähle "Meine Verfügbarkeit"
Aktiviere über den Regler die Tage, an denen du Zeit hast
Trage das Zeitfenster ein, an dem du an dem jeweiligen Tag Zeit hast
Falls du mehrere verfügbare Zeitfenster (z.B. am Vormittag und am Nachmittag) hast, klicke auf das "+"-Symbol, um weitere Abschnitte hinzuzufügen
Klicke abschließend "Speichern", um deine Angaben zu sichern
Ausbildungsvertrag in der Fahrschüler-App unterschreiben
Nachdem du von deiner Fahrschule angemeldet wurdest und dich das erste Mal in der App eingeloggt hast, musst du die Bedingungen akzeptieren. Danach wird dir dein Ausbildungsvertrag direkt in der Fahrschüler-App zur Unterschrift angezeigt.
So funktioniert’s:
Nach dem Öffnen der App wird dir auf dem Home Screen angezeigt, dass du den Ausbildungsvertrag unterschreiben musst
Klicke auf "Unterschreiben"
Der Vertrag öffnet sich als PDF - prüfe die Details auf Richtigkeit
Lies und bestätige die AGB, tippe danach auf "Unterschreiben" und mache deine Unterschrift (Hinweis: Wenn du noch nicht volljährig bist, muss ein Erziehungsberechtigter unterschreiben)
Klicke auf "Unterschreiben", um deine Unterschrift zu bestätigen
Deinen unterschriebenen Ausbildungsvertrag kannst du jederzeit unter "Profil" im Reiter "Dokumente" ansehen
Hinweis: Sobald der Vertrag unterschrieben ist, wird er automatisch an deine Fahrschule übermittelt.
Terminanfragen in der Fahrschüler-App verwalten
In der Schüler-App kannst du Terminanfragen deines Fahrlehrers einsehen, annehmen oder ablehnen.
1. Terminanfragen einsehen
• Öffne die App und wechsle zum Reiter “Termine” am unteren Bildschirmrand
• Unter Terminanfragen siehst du alle ausstehenden Anfragen
2. Termine annehmen oder ablehnen
• Tippe auf eine Anfrage, um Details zu sehen
• Wähle “Annehmen”, um den Termin zu bestätigen, oder “Ablehnen”, um ihn zu stornieren
3. Angenommene Termine absagen
• Gehe zu “Nächste Termine” und wähle den entsprechenden Termin aus
• Tippe auf “Termin absagen”. Beachte mögliche Stornofristen deiner Fahrschule!
Tipp: Du kannst auch selbst Terminanfragen an deinen Fahrlehrer stellen.
Du kannst ganz einfach über die Schüler-App eine Fahrstunde oder einen Theorieunterricht anfragen.
1. Terminübersicht öffnen
Navigiere in der App zum Bereich “Termine” am unteren Bildrand
Wähle oben den Reiter “Theorie” oder “Praxis”
2. Neuen Termin für Theorieunterricht suchen
Tippe im Reiter "Theorie" auf “Unterricht suchen”
Wähle einen verfügbaren Tag und Zeitraum aus
Bestätige die Anfrage mit “Für Unterricht anmelden”
Der Termin wird dir dann unter "Nächste Termine" in den Reitern "Theorie" und "Alle" angezeigt
3. Neuen Termin für Praxis anfragen
Tippe im Reiter "Praxis" aus "Fahrstunde anfragen"
Falls du mehrere Fahrlehrer zugeordnet hast, kannst du den gewünschten Fahrlehrer auswählen
Wähle den Tag aus, für den du dir verfügbare Termine anzeigen lassen möchtest
Aktiviere den Regler bei "Termine nach meiner Verfügbarkeit", wenn du nur die Termine sehen willst, die in deine voreingestellten Zeitfenster passen
Klicke auf den Termin, den du anfragen möchtest und bestätige über "Fahrstunde anfragen"
4. Bestätigung oder Alternative erhalten
Dein Fahrlehrer oder die Fahrschule wird deine Anfrage bearbeiten
Falls der Termin bestätigt wird, erscheint er unter “Nächste Termine” in den Reitern "Alle" und "Praxis"
Tipp: Stelle sicher, dass du deine Verfügbarkeit in den Einstellungen hinterlegt hast, um passende Termine zu erhalten.
Verfolge deinen Lernstand in der Fahrschüler-App. So geht's:
1. Lernstand in der App aufrufen
Wähle den Reiter "Theorie" am unteren Bildschirmrand
Tippe dann oben auf den Reiter "Lernstand"
Wenn du mehrere Lizenzklassen absolvierst, swipe nach links, um den Lernstand deiner anderen Lizenzklassen zu sehen
2. Bedeutung der Angaben in der Übersicht
Ganz oben links siehst du das aktuell berechnete Datum deiner Prüfungsreife, wenn du weiterhin in deinem festgelegten Lerntempo weiterlernst
Rechts daneben siehst du dein gesetztes Ziel, wann du die Prüfungsreife erreichen wolltest
Dein Lernstand in Prozent zeigt an, wie weit dein Theorie Fortschritt Richtung Prüfungsreife ist
Unter "Fragen" kannst du einsehen, wie viele Fragen noch unbeantwortet sind, wie viele du richtig und falsch beantwortet hast (Über "Details" erfährst du genauere Informationen zu deinen Antworten nach Themenbereichen)
Unter "Prüfung" siehst du wie viele Prüfungssimulationen du bestanden hast und wie viele davon in Folge (Über "Details" kannst du dir die Prüfungen anzeigen lassen)
3. Der Lernzirkel
Der Lernzirkel gibt dir auf einen Blick Aufschluss darüber, was du noch zu erledigen hast, um die Prüfungsreife zu erlangen.
Der erste Abschnitt zeigt dir an, wie viele Theoriefragen du bereits richtig beantwortet hast
Die Theoriefragen müssen nach einer bestimmten Zeit (wird von der Fahrschule festgelegt, meist 8 Wochen) wiederholt werden, damit dein Fortschritt erhalten bleibt
Wiederholst du die Fragen nicht, verlierst du an Lernfortschritt
Der zweite Abschnitt zeigt dir deinen Fortschritt an bestandenen Prüfungssimulationen an
Der letzte Abschnitt zeigt dir an, wie viele Prüfungen du in Folge bestanden hast
Hast du den Lernzirkel vervollständigt, hast du die Prüfungsreife erreicht
Hinweis: Welche Anforderungen du für die Erreichung der Prüfungsreife konkret erfüllen musst, legt deine Fahrschule fest. Wenn du dazu Fragen hast, gehe bitte auf deine Fahrschule zu.
4. Details zu deinen beantworteten Frage
Tippe bei "Fragen" auf "Details"
es öffnet sich eine Übersicht mit genaueren Informationen zu deinen Antworten - sortiert nach Themenbereich
Um gezielt die Fragen in einem der Themenbereiche zu üben, tippe auf den gewünschten Themenbereich
5. Details zu deinen Prüfungssimulationen
Tippe bei "Prüfung" auf "Details"
Du erhältst eine Übersicht über all deine Prüfungssimulationen
Tippe auf "Prüfung ansehen", um deine Prüfungsauswertung zu sehen
Tippe ganz unten auf "Prüfung ansehen", um deine Prüfungsantworten einzusehen (deine richtig beantworteten Fragen sind grün, die falschen rot)
So hast du jederzeit einen Überblick über deinen aktuellen Fortschritt und kannst gezielt weiterlernen!
Rechnungen finden in der App.
Du kannst deine Rechnungen bequem in der Fahrschüler-App abrufen. So funktioniert das:
Wähle den Reiter "Wallet" am unteren Bildschirmrand
Klicke oben auf den Reiter "Rechnungen"
Hier siehst du all deine Rechnungen
Du kannst hier auch sehen, ob die Rechnung bezahlt oder noch offen ist
Theorie lernen in der App
Übe in der streamways-App die Fahrschul-Theorie, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten. So funktioniert's:
1. Heutige Themen lernen
Tippe auf dem Home-Screen auf "Theorie lernen" oder auf den Reiter "Theorie" am unteren Bildrand
Es werden dir die "Heutigen Themen" angezeigt, dies sind die Lektionen, die du als nächstes üben solltest
Tippe auf die Lektion, dort kannst du nun zunächst das Erklärungsvideo zur Lektion anschauen - tippe dazu auf den Button "Abspielen"
Tippe auf "Fragen üben", um die dazugehörigen Theoriefragen zu üben
Wähle die deiner Meinung nach richtigen Antwortmöglichkeiten und klicke auf "Überprüfen", um zu sehen, ob die Antwort richtig war
Danach kommst du über "Weiter" zur nächsten Frage oder über "Erklärung" zu einer Erläuterung zur Frage
Hast du eine Lektion abgeschlossen, verschwindet sie aus der Übersicht "Heutige Themen" und du kannst die nächste Lektion auswählen
2. Weitere Themen lernen
Scrolle im Theorie Bereich weiter nach unten, dort findest du "Alle Themen"
Hier sind alle Lektionen nach Themenbereichen aufgelistet
Tippe auf ein Thema, um dies auszuwählen und wie oben beschrieben zu üben
3. Nach Fragenkategorien lernen
Ganz unten im Bereich "Theorie" findest du den Punkt "Fragenkategorien"
Hier findest du die Theoriefragen nach Art der Fragen sortiert (Videofragen, Bildfragen, Neue Fragen und Zahlenfragen)
Tippe auf eine der Kategorien, um gezielt diese Art der Fragen zu beantworten
Tipp: Deinen Lernstand kannst du jederzeit im Reiter "Lernstand" abrufen, um den Überblick über deinen Fortschritt zu haben.
Du kannst dein Passwort in der Fahrschüler-App ändern oder zurücksetzen, wenn du es vergessen hast. So funktioniert's:
1. Passwort vergessen
Tippe im Anmeldefenster der App auf "Passwort vergessen?", oder klicke in der Login Maske im Browser auf "Passwort vergessen"
Gib deine hinterlegte E-Mail-Adresse ein und wähle "Passwort zurücksetzen"
Du erhältst eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort festzulegen
Logge dich anschließend mit deinem neuen Passwort ein
2. Passwort ändern
Tippe in der App auf den Reiter "Profil" am unteren Bildrand
Tippe danach auf das lilafarbene Zahnrad oben rechts, um in die Einstellungen zu gelangen
Wähle dann "Persönliche Daten", dort findest den Punkt "Passwort"
Gib zuerst dein aktuelles Passwort ein und tippe auf "Weiter"
Lege nun dein neues Passwort fest und und bestätige es über "Speichern"
Alternativ kannst du das neue Passwort auch über den Browser festlegen
Prüfungen üben
Im Bereich "Prüfungen" kannst du Prüfungen üben. Je nachdem, was deine Fahrschule festgelegt hat, steht dir dieser Bereich immer zur Verfügung, oder erst wenn du alle Übungsfragen beantwortet hast. So funktioniert's:
Tippe auf "Theorie" am unteren Bildschirmrand
Wähle dann den Punkt "Prüfungen"
Tippe auf den Button "Neue Prüfung starten"
Deine Fahrschule gibt vor, wie viele Prüfungen du bestehen und in Folge am Ende bestanden haben musst, um die Prüfungsreife zu erreichen
Übe die Prüfungen, bis du die Vorgaben für die Prüfungsreife erfüllst
Hinweis: Die falsch beantworteten Prüfungsfragen, werden dir unterhalb des Lernstands zu den Prüfungen extra zum Üben angezeigt
Theorie-Teilnahme mit QR-Code bestätigen in der Fahrschüler-App
Wenn deine Fahrschule den digitalen Check-in per QR-Code zur Verfügung stellt, kannst du deine Teilnahme einfach über das Scannen des Codes mit deiner App bestätigen. So funktioniert's:
1. Termin auswählen
Wähle in der App den Reiter "Termine" am unteren Bildrand
Dein Theorie-Unterricht wird unter "Nächste Termine" in den Reitern "Alle" und "Theorie" aufgeführt
Tippe den Termin an, um ihn zu öffnen
2. Mit QR-Code einchecken
Tippe auf den Button "Mit QR-Code einchecken"
Scanne anschließend den von deiner Fahrschule bereitgestellten QR-Code
Sobald der Scan erfolgreich war, erhältst du in der App eine Bestätigung
Dein Termin wird ab sofort grün mit "Digital bestätigt" markiert
Hinweis: Sollte deine Fahrschule den Check-in mit QR-Code nicht zur Verfügung stellen, werden sie deine Teilnahme manuell selbst hinterlegen. Der Termin wird dann mit einem grünen "Teilgenommen" markiert.